Am Samstag, den 22. Februar 2014, lud die Hamburger Kunsthalle gemeinsam mit Audi und Deutsche Bank zu einem exklusiven Private View der Ausstellung „Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models“ in Anwesenheit von Karl Lagerfeld in die Galerie der Gegenwart ein.
Mit der Ausstellung „Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models“ präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine ungewöhnliche Doppelschau zu Anmut, Erotik und der Verehrung von Musen und Models, indem sie Gemälde von Anselm Feuerbach mit noch nie gezeigten Photographien von Karl Lagerfeld zusammenführt. Auf ähnliche Weise suchen Feuerbach und Lagerfeld nach einer Aktualisierung der in der Antike begründeten idealen, zeitlosen Schönheit.
In der Ausstellung wird der Kult um Schönheit, der das Modell zur Ikone stilisiert, thematissiert. Von Feuerbach sind über vierzig Arbeiten vornehmlich aus den Jahren 1860-70 in der Ausstellung zu sehen. Karl Lagerfeld produzierte speziell für die Ausstellung eine Serie von rund sechzig Schwarz-Weiß-Photographien. Die präsentierten Werke sind überwiegend großformatig und wurden in einem aufwändigen Verfahren auf silber- und goldfarbenes Gewebe gedruckt.
Die rund 350 namhaften Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien, darunter die Schauspieler Pheline Roggan, Thomas Heinze, Stephan Luca und Stefan Konarske, wurden in Limousinen von Audi chauffiert.
Die Hamburger Kunsthalle dankt den Sponsoren der Ausstellung: Audi als Hauptsponsor, der Deutschen Bank als Co-Sponsor sowie den weiteren Sponsoren CTS Eventim AG und Alsterhaus. Ihr Engagement hat dieses außergewöhnliche Ausstellungsprojekt erst ermöglicht. Ebenso geht der Dank an Vranken Pommery für das Champagner Sponsoring.
Die Ausstellung „Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models“ ist vom 21. Februar bis zum 15. Juni 2014 in der Galerie der Gegenwart zu sehen.
Kuratoren: Prof. Dr. Hubertus Gaßner und Luisa Pauline Fink